Lehrgänge und Kurse
Kinder- und Jugendtraining 1. Gruppe (Nr.: Kinder- und Jugendtraining)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Kinder und Jugendliche von 6-9 Jahre (vor Corona 1/2 Gruppe). Die Anmeldung ist nur für Kinder- und Jugendliche möglich, welche auch vor Corona einen Trainingsplatz innehatten.
Bei Fehlbuchungen behalten wir uns die Stornierung vor.
- Inhalt
Ausbildung neuer und Vertiefung der bereits bekannten Schwimmstile und -techniken, Konditionsaufbau
- Veranstalter
- DLRG Gruppe Radolfzell e.V.
- Verwalter
- DLRG Radolfzell (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Bewegungsbad A Kurmittelhaus Mettnau, Strandbadstraße, 78315 Radolfzell am Bodensee
- Termin
-
12.01.22 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr - Bewegungsbad A Kurmittelhaus Mettnau: 78315 Radolfzell am Bodensee, Strandbadstraße
- Meldeschluss
- 11.01.2022 22:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
Badekleidung, Handtuch, Duschzubehör, Mund-Nase-Maske (OP-Maske oder FFP2), Nachweis über Testung, Genesung oder Impfung (Schülerausweis gilt als Nachweis der regelmäßigen Testung) und offizieller Testnachweis (max. 24 Stunden alt / PCR max. 48 Stunden alt)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Treffpunkt bis 17.40 Uhr bei den Fahrradständern beim Kurmittelhaus. Dort erfolgt die Anwesenheits- sowie die 2G-Kontrolle (oder Schülerausweis) und Überprüfung des aktuellen Coronatest (max. 24 Stunden alt / PCR max. 48 Stunden alt). Eine offizielle Bescheinigung muss vorgelegt werden!
Um 17.45 Uhr wird das Kurmittelhaus als Gruppe mit Mund-Nase-Maske betreten. Nachzügler haben keine Möglichkeit mehr das Kurmittelhaus zu betreten (Türe ist verschlossen), daher bitte lieber etwas früher da sein).
Nach Desinfektion der Hände werden gemeinsam die Umkleiden aufgesucht. Beim Umziehen müssen die Mund-Nasen-Masken weiterhin getragen werden. Erst in den Duschen dürfen die Masken abgenommen werden. Beim Betreten der Schwimmhalle müssen diese jedoch wieder getragen werden. Erst unmittelbar vor dem Training dürfen diese auf Weisung des Trainers abgenommen werden.
Auf das gesteuerte Hygienekonzept wird verwiesen.
Nach dem Training wird die Anwesenheitsliste (Name, Vorname, Anschrift, telefonische Erreichbarkeit an die Badeaufsicht weitergegeben. Die Kur verwahrt die Liste bis zum Ablauf der gesetztlichen Frist. Im Coronapositivfall wird die Liste an das Gesundheitsamt weitergegeben. Nach der Speicherfrist wird die Liste datenschutzkonform vernichtet! Eine andere Nutzung der Daten erfolgt nicht! Sollte der Weitergabe nicht zugestimmt werden, kann eine Teilnahme am Training nicht erfolgen!
- Dokumente